

Dr.Hauschka
Rhythmus das Herz der Dr. Hauschka Kosmetik
Aus der Natur für den Menschen
Kosmetik als pflegende Ergänzung.
Rudolf Hauschka hatte schon lange über eine eigene Kosmetiklinie nachgedacht, die das Arzneimittelsortiment ergänzen sollte – quasi eine Erweiterung der Präparate zur Gesunderhaltung der Haut. Aber erst als er die Wienerin Elisabeth Sigmund kennen lernte, die für ihre selbst entwickelten Kosmetikprodukte Zubereitungen bei der WALA bestellte, nahmen seine Ideen Gestalt an. Die damals in Stockholm lebende Kosmetologin reiste nach Eckwälden und erarbeitete zusammen mit den Arzneimittel-Experten Rezepturen für eine Gesichtspflege, die bereits damals dem heutigen Standard von Naturkosmetik entsprach. Gemeinsam fanden sie Lösungen für Cremegrundlagen, die ohne chemisch-synthetische Emulgatoren stabil waren, und kreierten Duftmischungen mit natürlichen ätherischen Ölen.
1967 kamen die ersten Produkte auf den Markt.
1971 bildete Elisabeth Sigmund die erste Dr. Hauschka Naturkosmetikerin aus.
„Natürlich haben wir uns wie Rebellen gefühlt, als wir diese unkonventionelle Kosmetik entwickelten.“
Dem Pioniergeist der Gründungsphase fühlt sich Dr. Hauschka Kosmetik nach wie vor verbunden: 1999 stellt das Unternehmen eine komplette dekorative Kosmetikserie vor – mit natürlichen Inhaltsstoffen und einer Rezeptur, die nicht nur schmückt, sondern gleichzeitig pflegt. 2009 wird die Kosmetik um medizinische Pflegeprodukte – Dr. Hauschka Med – erweitert.