

Gemmo
aus dem Lebendigsten der Pflanze
Die Gemmotherapie macht das „Lebendigste“ der Pflanzen – nämlich die Knospen, Triebspitzen und die jungen Schösslinge – als Regenerations- und Heilkraft für den Menschen nutzbar.
Gemmo ist lateinisch und bedeutet nichts anderes als Knospe. In den frischen Knospen der Pflanzen stecken deren Lebens- und Wachstumskräfte, sie sind reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren. In dieser jungen Phase erreicht eine Pflanze die höchste Potenz an Vitalität.
Diese Vitalität für den Menschen zu nutzen, war das Ziel des Entdeckers der Gemmotherapie, Dr. Henry Pol aus Brüssel. Diese Therapie ist seit vielen Jahren bekannt – bisher hauptsächlich in Frankreich.
Ein Gemmotherapeutikum wirkt reinigend und ausleitend oder auch regulierend. Eine Behandlung ist beispielsweise sehr erfolgreich nach einer Infektion oder einer Antibiotikatherapie. Die Mittel regen hier die Bildung einer bestimmten Zellenart (Makrophagen) an, die letztlich eine Beschleunigung der Ausleitung oder Ausscheidung bewirken. So wird der „Bakterienfriedhof“ im Körper rasch entfernt und weitere „Verstopfungen“ im Grundgewebe werden verhindert. Bei vielen so genannten Funktionsstörungen wie Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden, Schlafstörungen, oder Magenbrennen, Allergien oder Heuschnupfen bewirkt die gemmotherapeutische Behandlung eine Harmonisierung im Körper und reguliert damit diese Beschwerden. |
Mit grosser Sorgfalt und von Hand sammeln die Mitarbeiterinnen der Spagyros frische einheimische Pflanzenknospen aus Wildwuchs oder biologischem Anbau. Diese werden auch heute noch auf der Grundlage der Pharmacopée française von 1965 hergestellt. Durch die sehr sorgfältige und zeitaufwändige Herstellung bei Spagyros entstehen so wohlschmeckende, effizient wirkende und qualitativ hochwertige Heilmittel. |
Gemmotherapeutika finden bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten Anwendung. Sie können dabei sowohl als eigenständige sanfte Therapie aber auch als Begleittherapie – zu einer homöopathischen oder konventionellen Behandlung – eingesetzt werden. Sie fördern die Ausscheidung und die Regenerationsprozesse. Parallel verabreicht ergänzen Gemmotherapeutika andere Medikamente in ihrer Wirkung und beschleunigen die Heilung. |